Energieausweis Online kaufen: 3 Top-Anbieter im direkten Vergleich

Viele Eigentümer suchen nach einem einfachen, kostengünstigen und rechtssicheren Weg, um einen Energieausweis online zu beantragen. Doch bei der Vielzahl an Anbietern fällt die Auswahl schwer.

In diesem Artikel vergleichen wir drei Online-Dienstleister für Energieausweise im Jahr 2025. Dabei analysieren wir nicht nur die Kosten, sondern auch Qualität, Nutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Innovationskraft.
In diesem Artikel erfahren Sie …
Was ist ein Energieausweis, wer braucht ihn, wie bekommt man ihn?
Ein Energieausweis bewertet die energetische Qualität eines Gebäudes. Er zeigt auf einer Farbskala von Grün (A+ – sehr effizient) bis Rot (H – sehr ineffizient), wie hoch der Energiebedarf oder Energieverbrauch ist. Dabei wird zwischen zwei Arten unterschieden:
- Verbrauchsausweis: Beruht auf den tatsächlichen Heizkosten der letzten drei Jahre.
- Bedarfsausweis: Berechnet den theoretischen Energiebedarf auf Grundlage von Gebäudezustand und technischer Ausstattung.
Ein Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn ein Gebäude verkauft, neu vermietet oder verpachtet wird – unabhängig davon, ob es sich um ein Wohn- oder Gewerbegebäude handelt. Auch bei Sanierungen kann ein aktueller Energieausweis besonders sinnvoll sein.
Erhältlich ist der Ausweis entweder über einen Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder, deutlich günstiger und schneller, über einen zertifizierten Online-Dienstleister. In unserem Vergleich zeigen wir Ihnen drei führende Anbieter für das Jahr 2025.
Energieausweis: 3 Anbieter im direkten Vergleich
Lassen Sie uns die wichtigsten Kriterien betrachten, auf die es bei einem Anbieter für Online-Energieausweise wirklich ankommt:
1. Preis
Die Kosten für einen Energieausweis auf dem Gesamtmarkt schwanken je nach Anbieter und Ausweisart erheblich, denn eine gesetzliche Preisbindung gibt es nicht. Besonders bei Bedarfsausweisen ist die Preisspanne enorm: Während manche Anbieter bereits ab 100 € starten, verlangen andere bis zu 600 €.
Auch beim Verbrauchsausweis sind Unterschiede von über 80 € keine Seltenheit. Die folgende Tabelle zeigt, wie unterschiedlich die drei getesteten Anbieter kalkulieren und warum sich ein Preisvergleich lohnt.
Rating | Anbieter | Verbrauchsausweis | Bedarfsausweis |
---|---|---|---|
⭐⭐⭐⭐⭐ | energyausweis.de | 49 € | 99 € |
⭐⭐ | online‑energieausweis.org | ab 65 € | ab 145 € |
⭐⭐⭐ | mcenergieausweis.de | ab 59 € | ab 99 € |
2. Lieferzeit & Servicequalität
Neben dem Preis zählt vor allem eines: Wie schnell und zuverlässig kommt der Energieausweis beim Kunden an? Hier zeigen sich große Unterschiede, und zwar sowohl in der Bearbeitungszeit als auch im Serviceumfang.
Rating | Anbieter | Lieferzeit |
---|---|---|
⭐⭐⭐⭐⭐ | energyausweis.de | Innerhalb weniger Stunden. Ideal bei kurzfristigen Vermarktungsplänen. |
⭐⭐⭐ | online‑energieausweis.org | Standardlieferung in 24 h, Expressoption gegen Aufpreis verfügbar. |
⭐⭐ | mcenergieausweis.de | 48 h Standard, optional Same-Day gegen Aufpreis |
3. Qualität & Prüfprozesse
Ein Energieausweis ist nur dann rechtssicher, wenn er von einer qualifizierten Fachperson erstellt wurde. Deshalb haben wir überprüft, ob die Anbieter mit zertifizierten Energieberatern arbeiten und wie transparent sie ihre fachliche Qualifikation darstellen.
Anbieter | Prüfung | |
---|---|---|
⭐⭐⭐⭐⭐ | energyausweis.de | Persönliche Prüfung durch zertifizierte Energieberater. Verwendung gelabelter Software Einsatz des einzigartigen Smartausweises zur Auswahl der besten Variante. |
⭐⭐⭐ | online‑energieausweis.org | Standardsoftware ohne Gütesiegel. Prüfung durch Ingenieur. |
⭐⭐ | mcenergieausweis.de | Lediglich Hinweis: Rechtsgültig nach GEG. |
4. Maklerfreundlichkeit & Tool-Support
Makler, Hausverwalter und Bauträger benötigen oft spezielle Services, wie etwa Vorlagen für Inserate oder Mengenrabatte. Wir haben geprüft, welche Anbieter solche Profi-Leistungen bieten und wie hilfreich sie in der Praxis sind.
Anbieter | Service für Makler | |
---|---|---|
⭐⭐⭐⭐⭐ | energyausweis.de | Umfassender Maklerservice, Partner- und Empfehlungsprogramme. |
⭐⭐ | online‑energieausweis.org | Basisservices, aber keine maßgeschneiderten Maklerlösungen. |
⭐⭐ | mcenergieausweis.de | Basisservices, aber keine maßgeschneiderten Maklerlösungen. |
5. Datenschutz & Benutzerfreundlichkeit
Gerade beim Online-Service ist der Bestellprozess und natürlich die Sicherheit besonders wichtig. Wir haben getestet, wie intuitiv die Plattformen gestaltet sind, wie verständlich die Erfassungsbögen aufgebaut sind und ob eine gute Nutzerführung gegeben ist.
Anbieter | Benutzerfreundlichkeit | |
---|---|---|
⭐⭐⭐⭐⭐ | energyausweis.de | Transparente Datenschutzerklärung, keine Weitergabe an Drittanbieter. Optimierte mobile Datenerfassung (Fotos, Grundrisse etc.) |
⭐⭐⭐ | online‑energieausweis.org | SSL, AGB DSGVO-konform. |
⭐⭐⭐ | mcenergieausweis.de | Anwenderfreundliche Oberfläche Datenschutz solide. |
6. Innovationen & Zusatzleistungen
Einige Anbieter heben sich durch besondere Funktionen von der Konkurrenz ab – etwa durch hybride Energieausweise, Express-Services oder integrierte Fördermittelberatung. Wir haben untersucht, wer über den Standard hinausdenkt und wirklich innovative Mehrwerte bietet.
Anbieter | Zusatzleistungen | |
---|---|---|
⭐⭐⭐⭐⭐ | energyausweis.de | Smartausweis-Feature (tiefgreifende Mehrwertlösung). Automatische Auswahl der günstigeren Ausweisart. |
⭐⭐⭐ | online‑energieausweis.org | Telefonischer Support. Keine Innovationen. |
⭐⭐ | mcenergieausweis.de | Expressoption Energieberatungs-Paket ab 650 € erhältlich. |
Auswahlkriterien für Mindeststandards
Die Auswahl erfolgte in zwei Stufen. Im ersten Schritt machten wir eine Google-Recherche nach deutschlandweiten Anbietern, ursprünglich > 30, gefiltert auf 14 durch Abzug von Stadtwerk-, regional- oder nur Agentur-Angeboten. Im zweiten Schritt wurden gewisse Mindestanforderungen definiert, die zum Ausschluss weiterer Anbieter führte. Nur die Anbieter, die beides erfüllten, wurden in unsere Vergleichsanalyse aufgenommen.
Mindestanforderungen
- SSL-verschlüsselte Webseite
- Rechtskonformes Impressum
- Eindeutige AGB & Datenschutzerklärung
- Firmensitz in Deutschland
Unser Testsieger: energyausweis.de
Wer einen Energieausweis schnell, zuverlässig und zu einem fairen Preis benötigt, kommt an energyausweis.de einfach nicht vorbei. Der Anbieter überzeugt im Vergleich mit den besten Preisen sowohl für Verbrauchs- als auch Bedarfsausweise, einer extrem schnellen Lieferung und einem hohen Qualitätsstandard bei der Erstellung. Jeder Ausweis wird von zertifizierten Fachleuten geprüft, wodurch eine hohe rechtliche Sicherheit gewährleistet ist.
Besonders innovativ zeigt sich energyausweis.de mit dem Smartausweis-Konzept: Dabei wird intern berechnet, ob ein Verbrauchs- oder Bedarfsausweis die besseren Effizienzwerte liefert. Ausgestellt wird dann automatisch die energetisch bessere Variante für den Kunden.
Für Makler bietet energyausweis.de darüber hinaus einen eigenen Zusatzservice inklusive Pflichtangaben-Checkliste, automatisiertem Übersichtsblatt und auf Wunsch vollständiger Abwicklung.
Unser Fazit: energyausweis.de ist der klare Testsieger. Wer also zeitnah einen hochwertigen und rechtsgültigen Energieausweis für den Verkauf, die Vermietung oder zur Vorlage bei der Bank benötigt, trifft hier die beste Wahl.